Kurzzeitgedächtnis und Aufmerksamkeit | Studien konnte eine Steigerung des Kurzzeitgedächtnisses und der Aufmerksamkeit zeigen.[3] | Studien konnten keine Steigerung zeigen. [4] |
Motorische Aufgabenleistung (Tippen, Mausbedienung etc.) | Unveränderte Leistung. | Reduzierte Leistung. |
Verarbeitungszeit (engl. Processing time) | Die Verarbeitungszeit bei einfachen Aufgaben. bleibt unverändert.[5]
| Die Verarbeitungszeit bei einfachen Aufgaben. erhöht sich beim Gehen an einem Laufband. [6] |
Geistige Leistungsfähigkeit vs. Körperliche Aktivität | Höhere körperliche Belastungsintensität möglich bei gleicher Arbeitsleistung. [7] | Niedrigere körperliche Belastungsintensität möglich bei gleicher Arbeitsleistung. [8] |
Blutdruck | Größere Abnahme des Blutdrucks. | Niedrigere Abnahme des Blutdrucks |
Unfallgefahr | Sehr gering (Unfälle sind nahezu unbekannt). | Vorhanden mit hohem Schadenspotential z. B. stolpern und stürzen (auf den Kopf). [8] |
Belastung und Gelenke | Geringere Belastung für die Gelenke (keine Stoßbelastung, relevant für viele Menschen mit Bewegungsmangel). | Größere Belastung für die Gelenke (Problematisch für Menschen mit Gelenkschäden, hohem Gewicht etc.). |
Teilen mit mehreren Personen | Einsatz am primären Arbeitsplatz möglich, da mobil einsetzbar und individuell anpassbar. | Stationärer Einsatz an zentraler Stelle, da nicht mobil. Anwender müssen ihren Arbeitsplatz umziehen. Reduzierte Akzeptanz. |
Mobilität | Einfacher Einsatz an unterschiedlichen Ort, da Lagerung auf Rollen. | Nicht vorgesehen; Ausrichtung auf stationären Einsatz. |
Platzbedarf | Vergleichbar mit einem Bürostuhl. | ca. 3 Quadratmeter (1,5 x 2 Meter). |
Schreibtisch | Kompatibel mit allen gängigen Sitz-Steh-Tisch. | Nur kompatibel mit Sitz-Steh-Tisch mit hoher Maximal Höhe (> 130 cm) bei großen Personen (> 185 cm). |
Strom | Kein Stromanschluss, 100% mechanisch (und daher umweltfreundlicher). | In der Regel strombetrieben. |
Lärmentwicklung | Geringere Lärmentwicklung (kein Auftreten, keine Motoren). | Beim Gehen entstehen beim Auftreten. Motorischer Antrieb und Schleifgeräusche des Bandes erzeugen Lärm. |
Kosten | Günstiger bei vergleichbarer Qualität. | Teurer bei vergleichbarer Qualität |