FitSeat® Magazin

News | Blog| Insights

FitSeat® Magazin

News | Blog| Insights

FitSeat® Magazin

News | Topics | Insights

Update vom: 08.06.2022
  • Magazin
  • Interview
  • Sport-Professor Froböse warnt: „Wir produzieren gerade die Kranken der Zukunft“ – FOCUS Online

Sport-Professor Froböse warnt: „Wir produzieren gerade die Kranken der Zukunft“ – FOCUS Online

Sport-Professor Froböse warnt: „Wir produzieren gerade die Kranken der Zukunft“ – FOCUS Online

Ohnehin ist klar, dass Bewegungsmangel krank macht. Sport-Professor Ingo Froböse warnt, dass die Pandemie dies noch mehr begünstigt. Er befürchtet, dass uns ständiges Zuhause bleiben nicht nur in der aktuellen Lage schadet. Auch in der Zukunft wird dies massive Nachwirkungen mit sich ziehen.

Der Experte kritisiert: „Sport ist laut Öffnungsplan in den meisten Bereichen erst sehr spät wieder möglich. Also das, was wir vorher als Garant für Gesundheit anerkannt haben, Sport und Bewegung, das nehmen wir den Menschen gerade wieder weg. Wir kippen das gesamte System der körperlichen Aktivität“. Darunter werden wir noch lange leiden. So prophezeit er: „Im Augenblick produzieren wir die Kranken der Zukunft.“

Laut Froböses Worten wurde für die Pandemie und den Lockdown die falsche Strategie gewählt. Der Gesundheitsgarant Bewegung wird den Menschen genommen. Er ist durch die die Pandemiebedingungen eingeschränkt.

Die mangelnde Bewegung und deren Nachwirkungen betreffen sowohl Kinder, als auch Erwachsene.

Bei Kindern wird die körperliche und geistige Entwicklung retardiert, warnt der Sportmediziner. „Wie soll sich ein Knochen anständig entwickeln, wenn nicht gehüpft, gesprungen oder getobt wird? Wie soll sich die Lunge oder das Herzkreislauf-System entwickeln, wenn der Puls nie in die Höhe schießt? Wenn wir nie außer Atem kommen?“ fragt sich Froböse. Kindern und Jugendlichen fehlt es an notwendigen Wachstumsreizen. Diese passieren nicht im Sitzen. Ebenso wird der Energieverbrauch reduziert, was zu Übergewicht führt.

Auch bei Erwachsenen sind massive körperliche Folgen zu erwarten.

Ingo Froböse warnt: „Die Deutschen sind ohnehin zu dick, haben im vergangenen Jahr zwischen drei und vier Kilo zugelegt. Und das ist mehr als nur eine ‚gewichtige‘ Belastung. Das wird uns in Zukunft auch Krankheiten bescheren.“ Fettverbrennungsstörungen, Diabetes und Übergewicht sind das Fazit. Ebenso Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Sorgen macht sich der Wissenschaftler um diejenigen, welche zur aktuellen Zeit Schutz benötigen. „Denn in dem, was wir gerade tun, produzieren wir Pflegebedürftigkeit.“, so Froböse. Ältere Menschen werden nicht mehr genug gefordert. Die soziale Distanz hinterlässt seine Spuren.

Die einzige Chance ist gegensteuern – und zwar sofort

Froböse warnt: „Ich wünsche mir so schnell es geht eine Kampagne, die die Bedeutung der körperlichen Aktivität und vernünftige Ernährung vermittelt“. Seiner Beurteilung nach ist ein Fast-Food-Lockdown sinnvoller, als die Leute von Bewegung und Sport abzuhalten. Maßnahmen, wie die aktive Mittagspause, könnten ein Schritt in die richtige Richtung sein. Auch ein Bewegungsplan für Senioren und Sport im Homeschooling sind sinnvoll. Dies kann durch Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen umgesetzt werden.

Wie sich Froböse die Zeit nach der Pandemie vorstellt: „Dann machen wir wieder alle gemeinsam Sport. Dann holen wir dieses Jahr auf, dann muss Deutschland mobil gemacht werden. Dann müssen wir uns alle bewegen – die Bundeskanzlerin oder der Bundeskanzler vorne weg!“.

Hier geht es zum Original-Artikel auf Focus.de

  • Magazin
  • Interview
  • Sport-Professor Froböse warnt: „Wir produzieren gerade die Kranken der Zukunft“ – FOCUS Online

Kostenlos Probefahren: 4 Wochen!

Kostenlos Probefahren:

4 Wochen!

Viele unserer Kunden haben

die attraktive Aktion "Kostenlos Testen" genutzt!

Viele unserer Kunden haben die attraktive Aktion "Kostenlos Testen" genutzt!

Überzeuge Dich persönlich während der 4-wöchigen Probefahrt im Home & Office von vielen Vorteile und positiven Effekten des FitSeats. So gut wie alle Teilnehmer konnten ihren FitSeat direkt und dauerhaft in ihre Arbeitsroutinen integrieren. Sie spürten direkt eine Steigerung ihres Wohlbefindens und andere positive Effekte auf ihre Gesundheit. Eine bessere Konzentrationsfähigkeit und weniger Stress sind häufige Rückmeldungen unserer Kunden. Alle neuen FitSeat-Fans genießen die persönliche Steigerung der Lebensqualität und Leistungsfähigkeit im beruflichen und privaten Alltag. Nutze jetzt die Möglichkeit, den FitSeat kostenlos bei Dir zu testen!

Überzeuge Dich persönlich während der 4-wöchigen Probfahrt im Home & Office von vielen Vorteile und positiven Effekten des FitSeats. So gut wie alle Teilnehmer konnten ihren FitSeat direkt und dauerhaft in ihre Arbeitsroutinen integrieren. Sie spürten direkt eine Steigerung ihres Wohlbefindens und andere positive Effekte auf ihre Gesundheit. Eine bessere Konzentrationsfähigkeit und weniger Stress sind häufige Rückmeldungen unserer Kunden. Alle neuen FitSeat-Fans genießen die persönliche Steigerung der Lebensqualität und Leistungsfähigkeit im beruflichen und privaten Alltag. Nutze jetzt die Möglichkeit, den FitSeat kostenlos bei Dir zu testen!

Wichtiger Hinweis: Diese Aktion ist sehr beliebt und aufgrund der großen Nachfrage nur begrenzt verfügbar! Aktuell sind pro Kalenderwoche maximal 12 kostenlose Testplätze frei. Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

FitSeat-Infopaket Download

Alle Daten und Fakten über FitSeat  - Das nachhaltige Nr.1 Deskbike (ZIP-Datei / 9,4 MB)

Bekannt aus vielen Medien ( u.a. Die Höhle der Löwen ) - Mehrfach ausgezeichnetes Top-Produkt

Bekannt aus vielen Medien ( u.a. Die Höhle der Löwen ) - Mehrfach ausgezeichnetes Top-Produkt

© Copyright 2023 by FitSeat® | Inh. Dr.-Ing. Jan Gumprecht
Impressum |
Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB und Widerrufsbelehrung

© Copyright 2023 by FitSeat® | Inh. Dr.-Ing. Jan Gumprecht
Impressum |
Datenschutzerklärung |Cookie-Richtlinie | AGB und Widerrufsbelehrung

© Copyright 2023 by FitSeat®
Inh. Dr.-Ing. Jan Gumprecht
Impressum |
Datenschutzerklärung |Cookie-Richtlinie | AGB und Widerrufsbelehrung